Bitte, ein kurzes Wort:
Unser Ziel ist es gute Ware möglichst günstig anzubieten.
Das geht nicht wenn wir aus Deutschland verkaufen, sondern nur wenn Sie direkt in China kaufen.
Wir sind die Schnittstelle zwischen Ihnen und dem Hersteller in China.
Lieferzeit und Zoll sind das notwendige Übel.
Das mit dem Zoll übernehmen wir, nur mit der Lieferzeit müssen Sie sich anfreunden.
Einfuhrumsatzsteuer
Privatkunden
Bei der Einfuhr von Waren aus China nach Deutschland fällt eine
Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 % an.
Diese 19 % werden auf den Gesamtpreis Ihrer Bestellung berechnet
und sind verpflichtend an den Zoll zu entrichten.
Wir kümmern uns um die Formalitäten.
Für Kunden in Österreich beträgt die Einfuhrumsatzsteuer 20 %.
Geschäftskunden
Für Firmenkunden mit gültiger EORI-Nummer und Umsatzsteuer-ID
bieten wir die Möglichkeit der Fiskalverzollung.
Das bedeutet:
Die Einfuhrumsatzsteuer muss nicht sofort bezahlt werden, sondern wird im Rahmen Ihrer Umsatzsteuervoranmeldung direkt mit Ihrer Umsatzsteuer verrechnet.
So funktioniert die Bestellung
- Bitte füllen Sie das Anfrageformular-Baumaschine aus.
- Sie erhalten dann ein schriftliches Angebot per Mail von uns.
- Wir bestellen die gewünschte Maschine beim Hersteller und kümmern uns um den Versand.
- Nach Ankunft im Hafen kümmert sich unsere Spedition um die komplette Zollabwicklung.
- Nach Freigabe durch den Zoll transportiert unsere Spedition die Maschine zur Ihrer Lieferadresse.
Was ist eine EORI-Nummer?
Die EORI-Nummer ist eine vom Zoll vergebene Identifikationsnummer, die Unternehmen oder Privatpersonen benötigen, wenn sie Waren aus Nicht-EU-Ländern importieren.
Sie ist für dieZollanmeldung und Abwicklung des internationalen Handels unerlässlich und muss vor dem ersten Import beantragt werden.
Privatkunden können bis zu 3 mal im Jahr ohne EORI Ware aus China empfangen.
Die Beantragung ist sehr einfach und schnell möglich. Es entstehen dadurch keinerlei Nachteile oder Pflichten.