Bitte, ein kurzes Wort:


Unser Ziel ist es gute Ware möglichst günstig anzubieten.

Das geht nicht wenn wir aus Deutschland verkaufen, sondern nur wenn Sie direkt in China kaufen.

Wir sind die Schnittstelle zwischen Ihnen und dem Hersteller in China.

Lieferzeit und Zoll sind das notwendige Übel.

Das mit dem Zoll übernehmen wir, nur mit der Lieferzeit müssen Sie sich anfreunden.



Einfuhrumsatzsteuer

Privatkunden


Bei der Einfuhr von Waren aus China nach Deutschland fällt eine

Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 % an.

Diese 19 % werden auf den Gesamtpreis Ihrer Bestellung berechnet

und sind verpflichtend an den Zoll zu entrichten.

Wir kümmern uns um die Formalitäten.


Für Kunden in Österreich beträgt die Einfuhrumsatzsteuer 20 %.


Geschäftskunden



Für Firmenkunden mit gültiger EORI-Nummer und Umsatzsteuer-ID

bieten wir die Möglichkeit der Fiskalverzollung.

Das bedeutet:
Die Einfuhrumsatzsteuer muss nicht sofort bezahlt werden, sondern wird im Rahmen Ihrer Umsatzsteuervoranmeldung direkt mit Ihrer Umsatzsteuer verrechnet.





So funktioniert die Bestellung


  • Bitte füllen Sie das Anfrageformular-Baumaschine aus.
  • Sie erhalten dann ein schriftliches Angebot per Mail von uns.
  • Wir bestellen die gewünschte Maschine beim Hersteller und kümmern uns um den Versand.
  • Nach Ankunft im Hafen kümmert sich unsere Spedition um die komplette Zollabwicklung.
  • Nach Freigabe durch den Zoll transportiert unsere Spedition die Maschine zur Ihrer Lieferadresse.




Was ist eine EORI-Nummer?


Die EORI-Nummer ist eine vom Zoll vergebene Identifikationsnummer, die Unternehmen oder Privatpersonen benötigen, wenn sie Waren aus Nicht-EU-Ländern importieren.

Sie ist für dieZollanmeldung und Abwicklung des internationalen Handels unerlässlich und muss vor dem ersten Import  beantragt werden.


Privatkunden können bis zu 3 mal im Jahr ohne EORI Ware aus China empfangen.


Die Beantragung ist sehr einfach und schnell möglich. Es entstehen dadurch keinerlei Nachteile oder Pflichten.

FAQ


Brauche ich unbedingt eine EORI Nummer?

Privatkunden können auch ohne EORI Nummer Ware aus China empfangen, sofern nicht mehr als 3 mal im Jahr Ware importiert wurde. Allerdings ist der Import ohne Angabe einer EORI Nummer der sicherste Weg damit sich der Zoll die Ware persönlich anschaut. Das verzögert die Abwicklung deutlich. Wenn Sie eine EORI beantragen hat das keinerlei negative Folgen. Sie können aber auch ohne EORI Nummer bei uns bestellen.

Zoll Gebühren

Alle Zollgebühren sind im Preis enthalten. Ausser Einfuhrumsatzsteuer

Wer übernimmt die Verzollung

Die Verzollung wird von unserer deutschen Spedition übernommen, Sie haben keinerlei Aufwand damit.

Welchen bürokratischen Aufwand habe ich?

Wir und unser Versanddienstleister / Spedition übernehmen sämtlichen bürokratischen Aufwand.

MwSt.

Sie müssen keine Mehrwertsteuer bezahlen wenn Sie etwas aus China kaufen. Nur die 19% Einfuhrumsatzsteuer

Fiskalverzollung nur für Firmenkunden

Die Fiskalverzollung ist ein spezielles Zollverfahren, das es ermöglicht, Waren aus Nicht-EU-Ländern – wie z. B. China – zollrechtlich in einem EU-Land (z. B. Niederlande) abzufertigen, obwohl die Ware für ein anderes EU-Land (z. B. Deutschland) bestimmt ist.

Der große Vorteil:
Die Einfuhrumsatzsteuer muss im Verzollungsland nicht sofort bezahlt werden. Stattdessen wird sie im Bestimmungsland (z. B. Deutschland) im Rahmen der Umsatzsteuervoranmeldung deklariert und kann dort oft direkt als Vorsteuer geltend gemacht werden.

Zertifkate, Zulassungen und CE

Alle von uns angebotenen Baumaschinen verfügen über die nötigen Zertifikate und Zulassungen für den Import in die EU und Deutschland. Wir kümmern uns um die nötigen Nachweise beim Zoll. Sie haben keinen Aufwand damit.

Lieferzustand: Holzkiste

Dies bedeutet die Maschine wird in einer Gabelstapler fahrbaren Holzkiste geliefert.

Abladen am Lieferort

Im Preis sind grundsätzlich die Lieferkosten für den Transport zur Ihrer Lieferadresse enthalten. Die Abladung erfolgt über die Hebebühne oder ein Kran am LKW. Sie müssen keine Hilfsmittel bereit stellen.

Transportschaden

Stellen Sie fest, dass ein Transportschaden an der Lieferung vorhanden ist. Bitte machen Sie Fotos oder Videos davon, solange der Lieferfahrer noch bei Ihnen ist, und vermerken Sie das auf dem Lieferschein. Die Ware hat eine Transportversicherung. Für die Versicherung sind Beweise sehr wichtig. Nehmen Sie die Ware aber auch mit Transportschaden an und setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir finden eine Lösung!

Ersatzteile

In der Artikelbeschreibung finden Sie den Hinweis ob der Hersteller eine Ersatzteilversorgung anbietet.
Sie können die Ersatzteile über uns bestellen. Wir haben ein Onlineformular dafür.

Garantie

In unserer Artikelbeschreibung wird angegeben ob und wie lange der Hersteller Garantie anbietet. Sollte ein Teil während der Garantiezeit defekt sein, können Sie das Teil über uns bestellen. Während der Garantiezeit sind die Ersatzteile vom Hersteller kostenlos, nur der Versand von China nach Deutschland wird berechnet. Wir berechnen nichts für die Ersatzteilbestellung.

Auf welches Konto muss ich überweisen?

Unser Firmenkonto ist ein IBAN Konto. Eine Überweisung nach China ist nicht nötig. Kontoverbindung steht im Angebot.

Kann ich meine Bestellung stornieren?

Grundsätzlich ja, Wir haben in Europa keinen Lagerplatz um die stornierte Ware zwischen zu lagern. Anders sind unsere Preise nicht machbar. Falls Sie stornieren müssen wir die Ware bei einem Drittanbieter kostenpflichtig zwischen lagern bis wir einen anderen Käufer gefunden haben. Diese Kosten müssen leider Sie übernehmen.